Falk Personaltraining

Personaltraining

  • home
  • aktuell
  • über mich
  • kompetenzen
    • recruiting
    • training
    • coaching
  • kontakt

PM: „Es geht um jeden Einzelnen und jede einzelne Tat zählt“

Home / recruiting / PM: „Es geht um jeden Einzelnen und jede einzelne Tat zählt“
2. April 2020 recruiting

PM: „Es geht um jeden Einzelnen und jede einzelne Tat zählt“

Corona Virus im Inneren des Körpers - Wuhan Virus

BWA-Vorstand Angela Falk fordert in Corona-Zeiten zu stärkerem, persönlichem Engagement für das Umfeld auf

Berlin. „Kauf beim Nachbarn“ – diesen altbewährten Slogan will der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Global e. V. (BWA) jetzt in Corona-Zeiten mit neuem Leben erfüllen.
„Der Slogan stammt aus den 80er-Jahren und mahnte damals die Rettung der Tante-Emma-Läden an“, erinnert sich BWA-Vorstand Angela Falk. Heute stehe wieder die Rettung der lokalen Wirtschaft im Zentrum. „Aber es geht jetzt nicht nur um das Überleben der Tante-Emma-Läden, sondern auch von Tante Emma als unserer Nachbarin. Beide brauchen in Corona-Zeiten unsere Unterstützung, Solidarität und Hinwendung“, so Angela Falk weiter.

Deshalb ermuntert sie, sich mit allem nötigen Abstand in diesen Home-Office-Zeiten auch stärker um das Wohl seines unmittelbaren Umfelds zu kümmern. Das könne der Nachbar von gegenüber sein oder auch der Laden um die Ecke, der Unterstützung brauchen könne. Es gehe um jeden Einzelnen, und jede einzelne Tat zähle, so wie es auch für die Bekämpfung des Corona-Virus gelte. „Die Summe all dieser Aktivitäten wird unsere Zivilgesellschaft stärken helfen“, bekräftigt der BWA-Vorstand, „wie Rettungsschirm und Soforthilfen der Bundesregierung den Mittelstand stabilisieren helfen. Beides ist dringend nötig.“

Als Interessenvertreter der kleinen und mittelständischen Unternehmen KMU begrüßt der BWA die Rettungsmaßnahmen der Regierung und der Bundesländer für den Mittelstand in Deutschland.

„Die KMU machen 99 Prozent der Unternehmen in Deutschland aus, beschäftigen die Hälfte der Arbeitnehmer und stellen 80 Prozent der Ausbildungsplätze“, unterstreicht Angela Falk. Deshalb gelte, so gut wie der Mittelstand die Corona-Krise überstehe, so gut überstehe auch der Wohlstand die Krise in Deutschland. Daran könne jeder Einzelne mitarbeiten. Schon jetzt jeden Tag in seinem Umfeld.

Bild: Adobe Stock, peterschreiber.media

Kontakt:
Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft e. V.

Bundesgeschäftsstelle
Kranzler Eck Berlin
Kurfürstendamm 22
10719 Berlin

Tel.: +49 30 700 11 43-0
Fax: +49 30 700 11 43-20
E-Mail: a.falk@bwa-deutschland.de

Prev“Der Privatwirtschaft sitzt die Zeit im Nacken” BWA-Standpunkt zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz:
NextPM: BWA übergibt tausende gespendete Atemschutzmasken an medizinische Einrichtungen in Berlin und Brandenburg

Neueste Beiträge

  • BWA-Vorständin Angela Falk ins Präsidium der Oskar-Patzelt-Stiftung berufen
  • PM: „Mittelständler sind das Tafelsilber unserer Wirtschaft“
  • PM: BWA übergibt tausende gespendete Atemschutzmasken an medizinische Einrichtungen in Berlin und Brandenburg
  • PM: „Es geht um jeden Einzelnen und jede einzelne Tat zählt“
  • “Der Privatwirtschaft sitzt die Zeit im Nacken” BWA-Standpunkt zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz:

Archive

  • August 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • August 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (2)

WEBSITE- SUCHE

  • Hochstr. 37, 15569 Woltersdorf
  • 03362 6470132
  • falk@falk-personaltraining.de

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz

Mitglied im

und Mitglied der Bundesfachkommission für Fachkräfteentwicklung und -förderung (BKF)
© copyright 2018 Falk Personaltraining