Falk Personaltraining

Personaltraining

  • home
  • aktuell
  • über mich
  • kompetenzen
    • recruiting
    • training
    • coaching
  • kontakt

BWA-Vorständin Angela Falk auf traditionellem IHK-Neujahrsempfang in Berlin zum Thema Fachkräftegewinnung aus dem Ausland/Falk zur Leiterin der neuen BWA-Bundesfachkommission für Fachkräfteentwicklung und -förderung (BFK) berufen

Home / recruiting / BWA-Vorständin Angela Falk auf traditionellem IHK-Neujahrsempfang in Berlin zum Thema Fachkräftegewinnung aus dem Ausland/Falk zur Leiterin der neuen BWA-Bundesfachkommission für Fachkräfteentwicklung und -förderung (BFK) berufen
23. Januar 2020 recruiting

BWA-Vorständin Angela Falk auf traditionellem IHK-Neujahrsempfang in Berlin zum Thema Fachkräftegewinnung aus dem Ausland/Falk zur Leiterin der neuen BWA-Bundesfachkommission für Fachkräfteentwicklung und -förderung (BFK) berufen

Angela Falk (rechts) auf dem Foto zusammen mit Berliner IHK-Präsidentin Dr. Beatrice Kramm (Mitte) und TV-Reporterin Sylvia Blessmann vom ZDF-Hauptstadtstudio.

 

Der Neujahrsempfang von IHK und Handwerkskammer Berlin vereint alljährlich alles, was Rang und Namen hat in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der Hauptstadt. Ein willkommener Rahmen für die neue BWA-Vorständin Angela Falk, die frisch gegründete „Bundesfachkommission für Fachkräfteentwicklung und -förderung (BFK)“ in diesem Rahmen vorzustellen. Sie wurde am 16. Januar in Berlin gegründet und Angela Falk zur Leiterin berufen.

„Ich freue mich, dass sich der BWA nun mit der Bundesfachkommission für Fachkräfteentwicklung und -förderung einem der drängendsten Probleme zukünftigen Wirtschaftens in Deutschland widmet, dem Fachkräftemangel. Wir brauchen notwendig Konzepte und Handlungsmuster sowie Richtlinien, damit die Nachwuchsgewinnung aus dem Ausland zu einem erfolgreichen Weg für den Berufsnachwuchs selbst als auch für die deutschen Arbeitgeber wird“, unterstreicht Angela Falk. „Es muss uns in Zukunft besser gelingen, sprachliche und fachliche Bildung mit Integrationsmaßnahmen zu verbinden, damit ausländische Fachkräfte in Deutschland eine echte Heimat für ihr berufliche und private Entwicklung sehen können. Damit wird dann auch automatisch mehr Nachhaltigkeit in alle Prozesse einziehen“, hebt Angela Falk hervor.

„Kernzelle der politischen Arbeit im BWA sind die Kommissionen. In diesen Gremien erarbeiten die Mitglieder gemeinsam Positionen und übermitteln sie unmittelbar an die politischen Entscheidungsträger“, so Angela Falk weiter. Sie sei davon überzeugt, dass der BWA mit seiner internationalen unternehmerischen Erfahrung ein wichtiger Impulsgeber werden könne für den notwendigen politischen Dialog in der deutschen Zivilgesellschaft zum Thema ausländische Fachkräftegewinnung. Und für Unternehmer und Mitglieder Handlungsansätze liefere zur praktischen Problemlösung.

Deutschlandweit ins Gespräch gebracht werden sollen die BWA-Diskussion und -Lösungswege zur Beseitigung des Fachkräftemangels im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am 2. April 2020 in Berlin mit hochkarätiger Besetzung. Angela Falk und ihr Team arbeiten gegenwärtig an der Vorbereitung.

 

PrevPressemitteilung: „Montenegro hat großes Potenzial für Unternehmungen“
NextAngela Falk nun Vorständin des BWA

Neueste Beiträge

  • BWA-Vorständin Angela Falk ins Präsidium der Oskar-Patzelt-Stiftung berufen
  • PM: „Mittelständler sind das Tafelsilber unserer Wirtschaft“
  • PM: BWA übergibt tausende gespendete Atemschutzmasken an medizinische Einrichtungen in Berlin und Brandenburg
  • PM: „Es geht um jeden Einzelnen und jede einzelne Tat zählt“
  • “Der Privatwirtschaft sitzt die Zeit im Nacken” BWA-Standpunkt zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz:

Archive

  • August 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • August 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (2)

WEBSITE- SUCHE

  • Hochstr. 37, 15569 Woltersdorf
  • 03362 6470132
  • falk@falk-personaltraining.de

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz

Mitglied im

und Mitglied der Bundesfachkommission für Fachkräfteentwicklung und -förderung (BKF)
© copyright 2018 Falk Personaltraining